Ritsch-Ratsch: Zum sinnlichen Erforschen

November 24, 2017
Basteln mit Kleinkindern - Collage

 

Welche Materialen brauchst du zum Basteln mit Kleinkindern? Eines meiner Favoriten ist das Papier. Oft schenken wir dem Papier gar nicht so viel Aufmerksamkeit und gebrauchen es nur als Mal -und Zeichenunterlage. Doch Papier bietet weit aus mehr Möglichkeiten um sich kreativ zu beschäftigen.

Was kann man denn so alles mit Papier machen?

Sehr viel!! Man kann an ihm zerren, es zerreissen, zerschnipseln, falten, zerknittern oder es einfach nur ertasten…. Ja, ein kleines Kind ist eigentlich von sich aus erfinderisch und der Umgang mit Papier birgt eine sehr gute Möglichkeit zum sinnlich Erforschen.

Papier ist nicht gleich Papier. Die Beschaffenheit von Papier ist sehr vielfältig: So gibt es glatte, raue, durchsichtige, glitzernde, glänzende, matte, seidige, ganz delikate, leicht knitterbare und super resistente Blätter. Papiere sind also eine Welt für sich! Schau dich mal um und beginne deine eigene Sammlung zu erstellen.

Fangen wir mal ganz einfach an: Die Papiercollage.

 

Collage auf transparenter Klebefolie

Basteln mit Kleinkinder - Collage

Die transparente Klebefolie ist eine tolle Alternative, um mit Kleinkindern eine Collage zu erstellen. Die Kinder müssen sich nicht lange mit dem Kleber herumschlagen, und können die Papierschnipsel direkt auf die Folie kleben. So können sie sich ganz auf den Umgang mit dem Papier konzentrieren.

Danach kann die Collagenfolie an der Fensterscheibe befestigt werden und ihr könnt zusammen mit euren Kindern beobachten, wie das durchscheinende Licht die Farben eures Bildes verändert.


Tipp:
Umso mehr Transparentpapier – wie zum Beispiel Seidenpapier – gebraucht wird, umso interessanter ist das Lichtspiel

 

Materialien

  • Transparente Klebefolie
  • Klebeband
  • Schere
  • Verschiedene Arten Papiere
    Umso mehr unterschiedliche Papiere man hat, umso interessanter wird das tasten, erproben und basteln für das Kind. Hier ein paar kleine Ideen: Seidenpapier, Backpapier, Transparentpapier, Zeitungen und Zeitschriften, Alufolie, Pappe, farbiges Papier, Pack- und Geschenkpapier.
  • Tablett Tipp!!!
    Nimm ein Tablett als Unterlage zum Malen und Werkeln! Das bringt ein bisschen Ordnung in das kleine Bastelchaos. Wenn mal etwas Wasser oder Farbe ausläuft, wird es ziemlich gut durch das Tablett aufgefangen. Und es ist es ganz einfach zu waschen!In diesem Fall ist das Tablett nützlich um die selbstklebende Folie darauf zu befestigen. Mann kann aber natürlich auch ein Brett oder einfach den Tisch nehmen.

 

 

Vorbereitung:

Stelle ein interessantes Papiersortiment zusammen – Papiere mit unterschiedlichen Oberflächen, Transparenz und Farben.

Basteln mit Kleinkindern - Collage

Schneide ein Stück selbstklebende Folie aus. Entferne die Schutzfolie und befestige die Folie mit einem Klebeband auf einem Tablett. Die Klebeschicht der Folie muss nach oben gerichtet sein, damit man die Papierschnipsel darauf ganz einfach befestigen kann.

 

 

Anleitung:

Basteln mit Kleinkindern - Collage


Lass einfach deine Kids mit dem Papier experimentieren und die Papierformen auf die Folie kleben.
Das ist auch schon alles! Deine Kleinen bestimmen wenn das Bild fertig ist.

Wichtig: Um die Collage nachher ans Fenster zu kleben, sollte noch etwas unbelebte Folie auf dem Bild vorhanden sein. Das heisst, das Bild sollte nicht mit Papierfetzen völlig zugeklebt sein, sondern noch ein paar leere Stellen haben.

 

 

Viel Spass mit der Collage!

Hattest du irgendwelche Schwierigkeiten? Teile deine Tipps oder weitere Ideen mit den anderen LeserInnen ? Ich freue mich über jedes Feedback. 

 

Für noch mehr Tipps zum Basteln und Experimentaren mit Kleinkinder: Kleine Farbexperimente  oder Selbstgemachte Knete.

Für  Aktivitäten zum Thema Papier – Collagen: Wie ist euer Traumhaus? (Ab ca. 6 Jahren)

Möchtest du noch mehr kreative Bastelideen? Damit du nicht viel Zeit mit Suchen im Internet verbringen musst,  melde dich für meiner Newsletter an und erhalte meine kreativen Tipps direkt in deinem Postfach. 

 

 

Alexi Hofer

Ich bin Alexi, die Gründerin von Little Creativity Suitcase. Ich habe jahrelang als Kunstpädagogin mit Kindern und Jugendlichen in Workshops für Museen, Schulen und Kunsthallen gearbeitet. Ich habe dabei schöne Einblicke in kindliche Kreativität und schöpferische Prozesse erhalten.

Meine Erfahrungen und mein Knowhow möchte ich dir nun zur Verfügung stellen um dir bei der Planung und Gestaltung von kreativen Momenten beizutragen.

Mein Blog steht dir dafür mit praktischen Tipps und der Online Shop mit spannenden Materialien zu Verfügung. Viel Spass beim Stöbern!

Schreibe einen Kommentar