
Die Weihnachtsferien waren für mich eine wunderbare Gelegenheit, kleinere und grössere Experimente mit meinem Neffen und meiner Nichte zu veranstalten. Die Washi Tape Stadt war ein absoluter Highlight.
Auf einer wunderschönen Dachterrasse (mit Blick auf das Meer), haben wir zusammen mit der ganzen Familie eine riesige Stadt mit farbigem Klebeband entworfen. Das Washi Tape -ein japanisches Klebeband aus Papier- ist besonders gut dafür geeignet. Es ist in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich und zudem auch sehr praktisch: Ihr könnt es ganz einfach wieder vom Boden ablösen und es sollte keine Klebespuren hinterlassen. (Da es so viele verschiedene Washi Tape Marken gibt, mach zuerst eine Probe auf der Wand um sicher zu gehen, dass es keine Klebespur hinterlässt).
Diese Aktivität könnt ihr also auch wunderbar in eurem Wohnzimmer, Kinderzimmer oder in der Küche durchführen. Mein Tipp: umso mehr Flächen, Wände und Ecken mit eingebaut werden können, umso spannender wird die Gestaltung eurer Stadt.
Ich habe echt gestaunt, wie lange die Kids konzentriert und total begeistert daran gearbeitet haben. Vor meinen Augen entstanden Häuser, Berge, Flüsse, Flughafen, Spielplatz, Strassenlaternen, Museen, Bushaltestellen, Banken, Parks und vieles mehr.
Als der Stadtentwurf dann nach mehreren Stunden fertig war, war die Aktivität noch lange nicht zu Ende. Im Gegenteil! Das Spiel ging dann gleich weiter mit Spielzeugautos und Puppen, die die Stadt mit Geschichten erfüllten.
Ein super Projekt für ein ganzes Wochenende!
Also los geht´s! Werdet zu kleinen StadtplanerInnen.
Alter:
Für diesen Workshop ist eine gewisse Feinmotorik nötig. Deine Kids sollten das Klebeband selbstständig entfernen, abschneiden und aufkleben können (ca. ab 4 Jahren).
Material:
- Washi Tape
Das Washi Tape wird meistens in Sets von 3-5 verschiedenen Farbvarianten verkauft. Im Unterschied zu herkömmlichem Klebeband, ist diese japanische Variante aus Papier. Es werden alle möglichen Farben und Mustern auf dem Markt angeboten. Das Washi Tape ist nicht nur toll zum Dekorieren, sondern auch praktisch, denn es lässt sich ganz einfach von jeder Oberfläche wieder entfernen, und sollte dabei keine Klebespuren hinterlassen. - Schere
Entwerft die Washi Tape Stadt
Dieser Workshop ist eine tolle Gelegenheit, um sich mit der räumlichen Wahrnehmung auf spielerische Weise auseinanderzusetzen. Deine Kids haben die Möglichkeit mit Formen, Winkeln, Ecken und Ebenen grossflächig zu arbeiten. Um es besonders spannend zu machen, solltet ihr unbedingt neben dem Boden, auch Wände und Ecken in die Gestaltung mit einfliessen lassen. Das Spiel wird so zu einem richtigen Raumerlebnis!
Wir haben diese Stadt zu viert entwickelt. Dieser Workshop bietet eine gute Gelegenheit, um mit der ganzen Familie zusammen zu werkeln. Jeder kann individuell an seinem Haus, Hafen oder Stadtteil arbeiten, ohne sich dabei in die Haare zu kriegen. Am Ende können dann die verschiedenen Stadtteile mit Strassen verbunden werden.
Wenn ihr fertig seid, könnt ihr eure Stadt mit Spielzeugautos, Puppen oder was einem sonst so einfällt „beleben“ und Geschichten dazu erfinden.
Basteln mit Washi Tape
Washi Tape ist ein vortreffliches Material zum Basteln. Man kann damit dekorieren, Bilder gestalten, Wände und Türen aufpeppen, Washi Tape Puppen basteln und noch vieles mehr. Wenn deine Kinder noch klein sind, ist Washi Tape auch dazu geeignet, einfach ein bisschen damit herumzupröbeln und die Feinmotorik zu fördern.
Weitere Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten habe ich dir auf diesem Pinterest Board zusammengestellt. Schau doch mal herein!
Hattest du irgendwelche Schwierigkeiten? Teile deine Tipps oder weiteren Ideen mit anderen LeserInnen. Ich freue mich über jedes Feedback.
Für weitere Bastelideen zum Thema Stadt, schau dir mal meinen Workshop Zeichne deine eigene Stadtkarte an.
Um die Fantasie und Kreativität der Kinder zu fördern, wirf mal einen Blick auf das Animalarium Malheft: ein Tierreich für grenzenlose Fantasie!