Als ich noch ein Kind war, schweifte mein Blick immer wieder in den Himmel um in Wolkenformen Gestalten zu entziffern. Dieses Wolkenspiel machte aber erst dann richtig Spass, wenn andere Kinder auch mitspielten: Wo ich ein Elefantenkopf erkannte, erblickte er eine fleischfressende Blume und wo er ein Zug entdeckte, sah ich ein Tausendfüssler. Und so, verbrachten wir unsere Freizeit….
In der Psychologie wird das Hineininterpretieren von vertrauten und alltäglichen Dingen in undefinierbare Formen auch Pareidolie genannt. Selbstverständlich beschränkt sich dieses Phänomen nicht nur auf Wolkenformen. Auch Landschaftsformationen – sieht der Berg dort nicht wie ein Gesicht oder eine liegende Frau aus? – laden zum Fantasieren ein.
Diesen beliebten Zeitvertreib habe ich in dem “Flecken Malspiel” aufgegriffen. Bunte, aus Zufall entstandene, Farbflecken dienen als Ausgangspunkt um ein Bild zu malen. Lass dich durch die Flecken zum Fantasieren und Erfinden einladen!




Beobachtet, fantasieret, malt und vergleicht
Beobachtet die Flecken und lasst euch durch die Wirkung von Linien, Farben und Formen inspirieren. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und malt einfach los. So einfach ist es!
Richtig Spass macht diese Aktivität besonders, wenn ihr zusammen mit anderen Kindern oder mit der ganzen Familie spielt. Beim Vergleichen der gemalten Bilder werdet ihr feststellen, dass aus ein und dem selben Fleck so unterschiedliche Dinge wie ein Planet, ein Ballerinakleid oder eine Landschaft entstehen können. Es ist spannend zu entdecken, wie sich die Vorstellungskraft von Mensch zu Mensch verändert.
Drucke ein Flecken Mal-Set für jeden Mitspieler aus.
Einfach kreativ!
Ich habe diesen Workshop schon oft mit Kindern durchgeführt. Jedes Mal war ich aufs Neue erstaunt, was aus einem kleinen Fleck doch so alles werden kann. Oft sind es einfache Aktivitäten wie diese, die kindliche Kreativität besonders fördern können.
Das Flecken Malspiel kombiniert zwei meiner Lieblingsideen über Kreativität, die ich gerne in meine Workshops einbaue:
Erstens, die Flecken in unserem Spiel sind als anregende Einladungen zu verstehen.
Was ist eine anregende Einladung?
Gemeint ist damit das Zusammenstellen von neuen Materialien und Situationen, die zum Gestalten und Erfinden einladen sollen. Um es konkreter zu formulieren: Stell dir ein Tisch vor, der Knete, Stoffresten und Wollfäden zur Verfügung stellt. Dieses Arrangement soll die Kreativität der Kinder anregen. Was kann ich damit machen?
Eine Einladung dieser Art ist also eine Strategie um Kinder zum Experimentieren zu verleiten. Die neuartige Zusammenstellung von Materialen fordert das Kind zum Umdenken und Neuerfinden auf.
Zweitens, unser Flecken Malspiel gibt jedem Kind genug Handlungsfreiheit um sich individuell auszudrücken und selbstständige eine Lösung zu finden. Ein richtiges oder falsches Endergebnis gibt es hierbei nicht!
Was haben andere Kinder gemacht?
Hier ein paar Beispiele, was andere Kinder aus den Flecken mit Papier, Buntstiften und ihrer eigenen Vorstellungskraft gemacht haben. Was macht ihr denn aus den Flecken? Ich bin gespannt! Wenn du Lust hast, schick mir doch ein Foto – ich freue mich drauf!





